Gemäß den Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision #DIIR #THEIIA, ist für eine wirksame Interne Revision mind. alle fünf Jahre ein externes Quality Assessment durchzuführen.
Im Januar 2024 wurden wir erneut mit insgesamt 82 Qualitätskriterien/Fragen nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 „Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessment)" beurteilt und wurden wieder erfolgreich zertifiziert. Durch TASCO wurde im Rahmen des Quality Assessment ein Ergebnis i.H.v. 100 % erreicht. Wir sind selbstverständlich sehr stolz über die erreichte Punkt- und Prozentzahl, die ein Ansporn für unsere weitere Tätigkeit ist.
Unsere Kunden können sich auf unsere Qualität jederzeit verlassen.
In Zusammenarbeit mit Haub + Partner fand am 24.10. - 25.10.2024 das zweitägige Seminar zum Thema „Revision des Facility Managements“ in Frankfurt am Main statt.
Das Seminar wurde von unserem Audit Manager Benjamin Bender geleitet.
Das Facility Management umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie Sowie der dazugehörigen Außenanlagen. Schwachstellen bei der Durchführung des Facility Managements wirken sich negativ auf die Investitionskosten, einschließlich der Nutzungs- und Betriebskosten, aus. Eine intensive Prüfung des Facility Managements durch die interne Revision ist daher von besonderer Bedeutung.
Im Rahmen des Seminars wurde die Notwendigkeit der Prüfung des Facility Managements vermittelt und umfangreiche Prüfungsansätze für das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Gebäudemanagement vorgestellt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurde eine Checkliste zur Prüfung des Facility Managements entwickelt, die alle ausschlaggebenden Einflussfaktoren berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse für die Teilnahme am Seminar zur Revision des Facility Managements wecken? Eine Anmeldung zum Seminar ist bereits möglich.
In Zusammenarbeit mit Haub + Partner fand vom 19.09. - 21.09.2023 das dreitägige Seminar zum Thema „Internal Audit Expert“ in Frankfurt am Main statt.
Unser Audit Manager Benjamin Bender unterstützte und leitete das Seminar partiell.
Das Berufsbild des Internen Revisors wandelt sich vom einstigen Checklistenprüfer zu einem hochqualifizierten Ansprechpartner und Berater für alle Fragen des Internen Kontrollsystems und der Compliance („trusted advisor“).
In diesem Seminar lernten die Teilnehmer, wie Sie sich als moderner Revisor schnell in neue Themengebiete einarbeiten und inhärente Risiken frühzeitig erkennen können.
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die TASCO an der diesjährigen Jobmesse für Absolventen in Frankfurt teilgenommen hat. Die Veranstaltung fand am 04.05.2023 statt und bot Absolventen die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Zusätzlich zu unserem Stand durften wir die Besucher mit unserem Vortrag die Welt der Revision näher bringen und mit zahlreichen Praxisbeispielen aufzeigen, warum Revision wichtig ist und was passieren kann, wenn keine Revision aktiv ist.
Als Teilnehmer der Jobmesse haben wir den Besuchern unser Unternehmen und unsere Stellenangebote präsentiert und einige spannende Bewerbungsgespräche führen dürfen. Wir suchen motivierte Absolventen, die sich in unserem Team engagieren möchten und ihre Karriere bei uns beginnen möchten. Dabei bieten wir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Besucht uns gerne an in unseren Social Media Profilen und erfahrt mehr über unser Unternehmen und unsere Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Euch und Eure Bewerbung!
Seite 2 von 21